Die öffentlich-rechtliche Maulsperre verliert an Kraft: Endlich trauen sich die Medien und schreiben über einen Haftskandal in der ARD, der von Tag zu Tag grotesker wird. Für meinen Beitrag in der Jungen Freiheit habe ich dem WDR 13 Fragen über den Gefängnisgang eines Beitragsrebellen gestellt. Auch andere Journalisten kommen zu Wort und Olaf Kretschmann präsentiert erste Stellungnahmen der Landespolitik in NRW.
Bisher 49 Tage im Gefängnis: Georg Thiel gegen den WDR
Die ganze Wahrheit: Der Rundfunk schreibt einem Menschen in der Zelle, dass er ihn dort nicht herausholen wird. Der WDR löscht seine öffentlichen Erklärungen wieder aus dem Netz, er informiert den Rundfunkrat erst auf externen Druck und das auf fragwürdige Weise. Ein Haftdesaster im eigenen Haus, über das der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow kein Wort verliert. Wie lange noch?
Seit dem 14. April ist der Text online auf der Webseite der Jungen Freiheit verfügbar:
https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2021/wdr-thiel-gez-rundfunk1/
Der Testzugang ist für vier Wochen gratis und auch über eine App möglich. Ihr findet den gedruckten Text auf Seite 17 in der Jungen Freiheit vom 9. April 2021 (15/21).
Diese Ausgabe findet Ihr bei Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten oder auch als E-Paper.
Lest hier meine Fragen, die ich dem WDR für diesen Text gestellt habe:
Die Initiative rundfunk-frei.de möchte Georg Thiel nun finanziell unterstützen, mit einem Spendenaufruf:
Kontoinhaber: Olaf Kretschmann
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE73 4306 0967 1122 4157 01
Verwendungszweck "Freiwillige Zuwendung für Georg Thiel"
Bitte teile im Verwendungszweck auch mit, ob Dein Name veröffentlicht
werden darf. Vielen Dank.
Zusammen mit Olaf Kretschmann und dem Forum GEZ-Boykott werden wir in den nächsten Tagen und Wochen diesen Haftfall begleiten. Wir werden neue Videos produzieren, die endlich Licht in dieses schattige Haftdesaster rund um den Rundfunkbeitrag bringen.
Wer mehr über diese und andere Schwachstellen im System rund um den Rundfunkbeitrag lesen möchte, kann das im Buch tun: »AbGEZockt: Warum Millionen Deutsche keinen Rundfunkbeitrag zahlen und wie auch Sie sich wehren«. Das Buch gibt es bei Amazon oder versandkostenfrei über den Verlag.
Wer meine Arbeit lieber direkt unterstützen möchte, kann mir über PayPal eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen.